Trachtenverein
Daxenwinkler Atzing

Gegründet 1897

Aktuelle Berichte

Chiemgauer Preisplatteln in der Feldwies

Atzing gpp 2025

Johannes Reiserer aus Hohenaschau in der Aktivenklasse 1, Franz Weingartner aus Bernau in der Aktivenklasse 2 und   Niederaschau um Sepp Reiter beim Gruppenplatteln waren die Haupt-Sieger beim heurigen Gaupreisplatteln des Chiemgau-Alpenverbandes im Festzelt vom Trachtenverein „Chiemgau“ Feldwies. Die ersten 10 der beiden Aktivenklassen gehören der neuen Gaugruppe des Verbandes an, das Gruppenplatteln ist die „Königs-Disiziplin“ der Chiemgauer Trachtler mit seinen insgesamt 23 Trachtenvereinen. 

Weiterlesen ...

Goldenes Verdienstzeichen für Gauvorstand Thomas Hiendl

1Nayder Weisser Hiendl Tengler 2

Völlig überrascht, aber auch hoch erfreut zeigte sich Gauvorstand Thomas Hiendl vom Chiemgau-Alpenverband für Tracht und Sitte als ihm im Rahmen der Festlichkeiten zum heurigen 87. Gaufest in der Feldwies von seiner Stellvertreterin Lisbeth Tengler das Gauehren- und Verdienstzeichen in Gold zugesprochen wurde.  

Weiterlesen ...

Chiemgauer Tanzfest in der Feldwies

1Tanzfest Chiemgau

„Heute tauschen wir mal unsere Gummistiefel, die wir in den letzten Tagen bei unseren Fest- und Parkplatz-Einsätzen wegen des vielen Regens gebraucht haben gegen die Tanzschuhe aus, damit wir uns am heurigen Chiemgauer Tanzfest in unserem schönen Festzelt erfreuen können“ – gemäß diesem Motto hieß Vorständin Marianne Jauernig vom Trachtenverein „Chiemgau“ Feldwies überaus viele junge und junggebliebene Trachtlerinnen und Trachtler willkommen.

Weiterlesen ...

Überseerin gewinnt Chiemgauer Dirndldrahn in der Feldwies

1Siegerinnen

54 Dirndl aus 23 Trachtenvereinen des Chiemgau-Alpenverbandes, acht Preisrichter mit deren Obmann Lorenz Mühlberger aus Reit im Winkl sowie eine exakt aufspielende Preisplattler-Musi unter der Leitung von Andreas  Hilger aus Rottau waren die besten Voraussetzungen für eine besondere Brauchtumsveranstaltung im Festzelt des Trachtenvereins „Chiemgau“ Feldwies, dem Ausrichter des heurigen und inzwischen 87. Gautrachtenfestes vom Chiemgau-Alpenverband für Tracht und Sitte.  Siegerin und das zum dritten Male hintereinander wurde Veronika Brandstetter aus Übersee, sie gewann mit der außergewöhnlich hohen Punktzahl von 79,5 (von möglichen 80,0) vor Kathariana Osterhammer aus Staudach und vor Theresa Reiter aus Niederaschau und nahm den Wanderpokal endgültig mit nach Hause.

Weiterlesen ...