130 Bulldogs, alte Gerätschaften, 800 Besucher und
Delegation aus Slowenien bei Atzinger Bulldogtreffen
Atzing (hö) - Rund 100 Gast-Traktoren alter Bauarten, 30 Oldtimer-Bulldogs aus den eigenen Reihen sowie historische landwirtschaftliche Gerätschaften präsentierte der Bulldogverein Prien-Atzing auf dem Feld neben der Ballfabrik Obermaier bei seinem heurigen Bulldogtreffen. Rund 800 Besucher kamen trotz eines verregneten vormittags. "Bulldogfahrer kennen halt keine Wetterempfindlichkeiten", so Vorstand Josef Bauer bei seiner Beurteilung der zufriedenen Veranstaltungslage. Ganze Vereinsgemeinschaften aus Aschau i. Chiemgau, Hemhof, Übersee oder Breitbrunn machten sich auf den Weg nach Atzing. Sie kamen mit einem Bulldog der Marke Eicher, MAN, Fendt, Fahr, Lantz, Bentz, Kramer, Porsche, Fergusson, Normack oder McCormick. Ergänzt wurden diese Gefährte mit Mähmaschinen, Dungstreuer, Pflug, Kartoffelsetzer, Zettler oder altem Kreiselheuer. Ein Standmotor für einen Dreschwagen sorgte ebenso für Abwechslung wie ein Altteile-Flohmarkt. "Der viele Aufwand hat sich gelohnt", sagte Josef Bauer angesichts des guten Zuschauerzuspruches und der vollen Fahrzeughalle bei der Ballfabrik Obermaier. Dort sorgten viele Kräfte für eine passende Bewirtung mit Brotzeiten sowie mit Kaffee und Kuchen. Beste musikalische Unterhaltung boten die Rosenwink-Buam aus Prutdorf, für die Kinder war eine gerne genutzte Hüpfburg aufgebaut. Besonders erfreut war Josef Bauer über den Besuch von 15 Mitgliedern des Vereins "Drustvo Stari Traktor" aus dem slowenischen Moste aus der Nähe von Oberkrain. Diese Delegation machte sich auf den Weg nach Atzing, um alte Freundschaften aufzufrischen und um eine Einladung zu einem Bulldogtreffen in Slowenien in den nächsten Jahren auszusprechen. Dazwischen wollen sich Atzinger und Slowenen noch Mitte September diesen Jahres zur Weltmeisterschaft für alte Bulldogs am Großglockner wiedersehen. Bekannt gegeben wurde noch, dass die nächsten Bulldogtreffen im Chiemgau am Sonntag, 2. Juli in Übersee-Feldwies beim Feldwieser Wirt mit einer Meisterschaft im Kurbelwellenweitschmeißen sowie am Sonntag, 23. Juli ab 9 Uhr im Gewerbegebiet Heft in Neubeuern am Inn stattfinden werden.
Foto/s: Hötzelsperger
1. Slowenen werden von Bulldogvereins-Vorstand Josef Bauer (ganz links) in Atzing begrüßt
2. Weitere Eindrücke vom Bulldogtreffen.

Weitere Informationen: Josef Bauer, Telefon 08051-2521


Büro für Öffentlichkeitsarbeit   "Von der Idee zum Beleg"
Anton Hötzelsperger  ·  Waldweg 1  ·   83209 Prien a. Chiemsee
Tel. (08051) 3604  ·  Fax: (08051) 63029  ·  E-Mail: Anton-Hoetzelsperger@t-online.de


Fenster schließt automatisch, sobald Sie außerhalb Klicken!