Gute Leistungen beim Atzinger Vereinspreisplatteln mit 60 Dirndl und Buam
Atzing (hö) - Mit insgesamt 60 Dirndl und Buam hatte der Trachtenverein "Daxenwinkler" Atzing ein umfangreiches Teilnehmerfeld beim heurigen Vereinspreisplatteln mit Dirndldrahn. Vorstand Albert Rauch dankte dabei nicht nur den Mitwirkenden und Helfern, sondern vor allem auch Maria und Guido Obermaier. Sie stellten bereits zum sechsten Male ihre Garagen bei der Ballfabrik zur Verfügung. Im nächsten Jahr steht den Atzinger Trachtlern dann das neue Vereinshaus zur Verfügung.

Nach genau zwei Stunden des Platteln und Drahns und nach der Arbeit des Auswertungsbüros standen folgende Ergebnisse fest:

  • Buam bis 10 Jahre: 1. Andreas Hötzelsperger vor Manuel Baumert und Michael Schlosser.
  • Dirndl bis 10 Jahre: 1. Laura Fischer (mit endgültigem Wanderpokalgewinn) vor Annemaria Boggusch und Verena Rechberger.
  • Buam 10 bis 13 Jahre: 1. Andreas Rauch vor Florian und Michael Hötzelsperger.
  • Dirndl 10 bis 13 Jahre: 1. Katharina Röger (endgültige Wanderpokalgewinnerin) vor Veronika und Elisabeth Niedermayer.
  • Buam 13 bis 16 Jahre: 1. Peter Hötzelsperger.
  • Dirndl 13 bis 16 Jahre: 1. Regina Rauch vor Julia Hamberger und Barbara Niedermayer.
  • Aktive Dirndl: 1. Marlene Rauch vor Katrin Hötzelsperger und Christine Niedermayer.
  • Aktive Buam: 1. Franzi Perko (endgültiger Wanderpokalgewinner) vor Paul Huber und Florian Röger.
  • Altersklasse: 1. Vorstand Albert Rauch vor Hans Rauch und Andreas Hötzelsperger.

Neben den Einzelteilnehmern beteiligten sich noch drei Gruppen mit jeweils vier Dirndl und vier Buam, wobei die Gruppe "Ober" vor "Sau" und "König" gewann. Beste Arbeit hatten die vier Preisrichter Christian Lechner aus Höhenmoos, Franz Summerer aus Greimharting, Klaus Aiblinger aus Niederaschau und Sepp Spiegelberger aus Wildenwart geleistet. Ihre Noten sorgten dafür, dass es kein einziges Mal zum Rittern kam. Die musikalische Gestaltung übernahm die "Mühlbach-Musi" aus Prien.

Bei seinem Dank vor der Preisverteilung erwähnte Vorstand Albert Rauch vor allem die Jugendleiter und Vorplattler für deren aktives Proben und er dankte mit einem Präsent dem Ehepaar Guido und Maria Obermaier sowie Frieda und Stefan Freund, die sich mit ihrem Team wieder bestens um die kulinarische Versorgung bemüht hatten. Ein weiterer Dank galt der Firma TOGU für das Spenden schöner Sport- und Fußbälle, die zusammen mit weiteren Preisen an die mitwirkenden Dirndl und Buam überreicht werden konnten.

Foto: Hötzelsperger
1. Die Sieger der verschiedenen Klassen mit Vorstand Albert Rauch (li.), der selbst in der Altersklasse gewann (von links: Albert Rauch, Katharina Röger, Regina Rauch, Laura Fischer, Marlene Rauch, Andreas Hötzelsperger, Franzi Perko, Andreas Rauch, Peter Hötzelsperger).
2. Weitere Fotos vom Platteln und Drahn

Büro für Öffentlichkeitsarbeit   "Von der Idee zum Beleg"
Anton Hötzelsperger  ·  Waldweg 1  ·   83209 Prien a. Chiemsee
Tel. (08051) 3604  ·  Fax: (08051) 63029  ·  E-Mail: Anton-Hoetzelsperger@t-online.de


Fenster schließt automatisch, sobald Sie außerhalb Klicken!