Prien bekommt
zur 850-Jahr-Feier Euro-Art-Kongress Ausstellung, Tagung und Veranstaltungen vom 26.-28. September 2008 |
|
Prien (hö) - "Wir haben den Chiemsee und dessen reiche Malerei in Richtung Europa geöffnet" - mit diesen Worten informierte Dritter Vorsitzender Gerd vom Hövel bei der Jahresversammlung des Priener Kulturfördervereins über kulturelle Schwerpunkte im Jubiläumsjahr und über Ziele in den kommenden Jahren. Seit einigen Jahren gibt es eine Mitgliedschaft und Kontakte zur europäischen Künstlerkolonien-Gemeinschaft "Euro Art". An verschiedenen Ausstellungen waren die Priener mit Künstlern und Werken vom Chiemsee bereits beteiligt. Höhepunkt der kontinentalen Künstlerkontakte wird in diesem Jahr der Euro-Art-Kongress sein. Dieser wird aufgrund der 850-Jahr-Feierlichkeiten vom 26. bis 28. September in Prien stattfinden. Ein eigener Arbeitskreis "Euro-Art", der mit Vertretern des Kulturfördervereins, mit Künstlern und mit Ferdinand Reb von der Priener Tourismusgesellschaft besetzt sein wird, kümmert sich um die Tagung mit 120 Teilnehmern aus 21 Staaten, um eine Ausstellung sowie um Rahmen-Veranstaltungen zum Kongress. | |
|
|
Foto/s: Hötzelsperger
Gerd vom Hövel, Dritter Vorsitzender des Kulturfördervereins bei der Vorstellung der Euro-Art-Aktivitäten in Prien. |
|
Weitere Informationen: Priener Tourismusgesellschaft, Tel. 08051-69050 | |
|
|
Büro
für Öffentlichkeitsarbeit "Von der Idee zum
Beleg"
Anton Hötzelsperger · Waldweg 1 · 83209 Prien a. Chiemsee Tel. (08051) 3604 · Fax: (08051) 63029 · E-Mail: Anton-Hoetzelsperger@t-online.de |