30 Hufeisen-Mannschaften und 200 alte Traktoren versammelten sich in Prien
Bayerisches-Tirolerisches Turnier
Prien (hö) - Die Eisen der Pferdehufe und Bulldogs mit mehr oder wenigen vielen Pferdestärken gaben sich ein gemeinsames Stelldichein beim Hufeisenturnier und Bulldogtreffen auf der Bruckenbaderwiese in Prien. Anläßlich der 850-Jahr-Feierlichkeiten versammelten sich rund 200, zum Teil recht rare Traktorenexemplare sowie 30 Hufeisenmannschaften aus Bayern und Tirol. Das Festzelt, in dem Wolfgang Kirner mit seinen Musikanten aufspielte, war den ganzen Tag über voll besetzt.
Gut vier Stunden waren für die Dauer des Turniers angesetzt, um die Besten beim Hufeisenwerfen zu ermitteln. Bei insgesamt zwei Gruppen musste jedes aus vier Personen bestehendes Herren- oder Damen-Team 14 Mannschaftsvergleiche absolvieren. Jeder Einzelwettbewerb mit fünf Kehren dauerte rund 15 Minuten. Zum Die Hufeisen-Mannschaften kamen aus ganz Oberbayern sowie aus Kössen, Erl, Kirchdorf, Kelchsau und Niederndorf aus Tirol. Als heimlicher Favorit ging das Quartett aus Nussdorf am Inn an den Start. Zahlreiche Helferinnen und Helfer des gastgebenden Hufeisenvereins von Prien-Kaltenbach unter der Führung von Vorstand Peter Freund hatten alle Hände voll zu tun, damit die Bewertungen aufgezeichnet und die Teilnehmer mit Getränken und Brotzeiten gut versorgt worden sind. Leichter hatten es da schon die Bulldogfahrer, die ihre farbigen und sehenswerten Traktoren in Reih und Glied auf der Wiese neben dem Festzelt aufstellten sowie die Organisatoren aus den Reihen des Bulldogvereins Prien-Atzing. Während sich zahlreiche Kinder und Erwachsene die Bulldogs bis ins Detail anschauten, konnten die Besitzer und Fahrer im Zelt fachsimpeln und sich eine Brotzeit schmecken lassen. Für Kinder war zusätzlich noch eine Hüpfburg aufgebaut, so dass es für Niemand langweilig wurde. Viele Helferinnen und Helfer aus den Reihen der gastgebenden Vereine sorgten zusammen mit Festwirt Manfred Werner aus Kolbermoor auch im Zelt für einen reibungsfreien Ablauf.
Foto/s: Hötzelsperger
Weitere Informationen:
Hufeisenvorstand Peter Freund, Tel. 08051-3750 oder Bulldogvorstand Josef Bauer, Tel. 08051-2521

Büro für Öffentlichkeitsarbeit   "Von der Idee zum Beleg"
Anton Hötzelsperger  ·  Waldweg 1  ·   83209 Prien a. Chiemsee
Tel. (08051) 3604  ·  Fax: (08051) 63029  ·  E-Mail: Anton-Hoetzelsperger@t-online.de


Fenster schließt automatisch, sobald Sie außerhalb Klicken!