- Geschrieben von Administrator
Arbinger richten ihre beschädigte Kapelle wieder her
Arbinger richten ihre beschädigte Kapelle wieder her
18.08.2011

18.08.2011
24-06-2022 Hits:9 Berichte 2022 Anton Hötzelsperger
Pünktlich auf die Minute startete das Festzeltfest anlässlich 125 Jahre Markterhebung in Prien mit Marschmusik der Priener Blaskapelle unter der Leitung von Regina Huber. Und perfekt war auch der folgende...
Weiterlesen24-06-2022 Hits:6 Berichte 2022 Anton Hötzelsperger
Blasmusik und Brauchtum spielen eine große Rolle bei der 125-Jahr-Markterhebungs-Feier der Gemeinde Prien im Festzelt am Hohertinger Weg. Bereits beim Auftakt zum Bieranstich mit der Blaskapelle Prien zeigten die Aktiven...
Weiterlesen16-06-2022 Hits:74 Berichte 2022 Anton Hötzelsperger
„Heute stehen nicht Autos im Mittelpunkt des wunderschönen Marktplatzes von Prien, sondern die bleibende Gegenwart Gottes“ – mit diesen Worten hieß Pfarrvikar Gottfried Grengel die Teilnehmer am Festgottesdienst mit anschließender...
Weiterlesen12-06-2022 Hits:105 Berichte 2022 Anton Hötzelsperger
Für viele Trachtlerinnen und Trachtler ist das Gautrachtenfest für die 23 dem Chiemgau-Alpenverband angeschlossenen Trachtenvereine der absolute Höhepunkt im Jahreslauf. Nach zwei Jahren Corona-Pause werden derzeit beim Trachtenverein „D´Gamsgebirgler“ in...
Weiterlesen08-06-2022 Hits:89 Berichte 2022 Anton Hötzelsperger
Im Alter von 87 Jahren verstarb das Mitglied des Trachtenvereins „Daxenwinkler“ Atzing Alois Ponetsmüller. Wie im Beisein der Fahnenabordnung des Vereins Vorstand Michael Schlosser bei der Trauerfeier in Niederscheyern in...
Weiterlesen24-05-2022 Hits:198 Berichte 2022 Anton Hötzelsperger
Beim Chiemgau-Alpenverband für Tracht und Sitte dreht sich im wahrsten Sinne des Wortes wieder einiges - das zeigt sich besonders bei der Gaugruppe mit den aktiven Dirndln und Buam aus...
Weiterlesen22-05-2022 Hits:204 Berichte 2022 Anton Hötzelsperger
Seit 50 Jahren gibt es im Land Hessen nach einer damaligen Gebietsreform die aus 13 Ortsteilen bestehende Gemeinde Weilrod und den Hochtaunus-Landkreis. Beide Jubiläen wurden mit einem Festzelt-Wochenende und mit...
Weiterlesen20-05-2022 Hits:146 Berichte 2022 Anton Hötzelsperger
Die Pflege der guten Tradition, an einem schönen Maiabend in Arbing bei der dortigen Kapelle zu einer Maiandacht zusammenzukommen, war heuer wieder möglich. Gemeinsam wird diese Maiandacht von den Arbinger...
Weiterlesen02-05-2022 Hits:340 Berichte 2022 Anton Hötzelsperger
Ein besonderer Tag war das Maibaumaufstellen in Höhenmoos für Alt-Bürgermeister Fritz Tischner von der Gemeinde Rohrdorf und für Ehrenvorstand Sepp Schmid vom Trachtenverein „Edelweiß“ Höhenmoos. Sie waren es, die ganz...
Weiterlesen30-04-2022 Hits:309 Berichte 2022 Anton Hötzelsperger
Seit nunmehr 40 Jahren gibt es freundschaftliche Beziehungen zwischen der Chiemsee-Alpenland- und der Hochtaunusregion. Begonnen hatte dies im Jahr 1982 als der damalige Kassier der Feuerwehr von Hasselbach in der...
Weiterlesen22-12-2021 Hits:1103 Berichte 2021 Anton Hötzelsperger
„Das wird wieder kein einfaches Trachtenjahr, aber es gilt hoffnungsvoll nach vorne zu schauen“ – mit diesen Gedanken geht die in diesem Jahr neu gewählte Vorstandschaft des Trachtenvereins „Daxenwinkler“ Atzing...
Weiterlesen24-10-2021 Hits:1182 Berichte 2021 Anton Hötzelsperger
Für die Zeit bis im Pfarrverband Westliches Chiemseeufer wieder eine Nachfolger für Pfarrer Klaus Hofstetter gefunden ist, haben sich verschiedene Vereine und Gruppierungen bereit erklärt, anstatt von Gottesdiensten eine Andacht...
Weiterlesen11-10-2021 Hits:1343 Berichte 2021 Anton Hötzelsperger
In guter Tradition war es heuer wieder möglich, dass die Trachtenvereine „Daxenwinkler“ Atzing (Gemeinde Prien) und „Die lustigen Wildenwarter“ (Gemeinde Frasdorf) ihren gemeinsamen Jahrtag für die gefallenen, vermissten und verstorbenen...
Weiterlesen26-09-2021 Hits:1295 Berichte 2021 Michael Hötzelsperger
Einen internen Vereinsnachmittag im Freien bei schönstem Herbstwetter erlebten die Mitglieder und Freunde des Trachtenvereins „Daxenwinkler“ Atzing am Samstagnachmittag vor ihrem Vereinshaus. Die Kinder-, Jugend- und Aktivengruppe des Vereins...
Weiterlesen19-09-2021 Hits:1444 Berichte 2021 Anton Hötzelsperger
Atzing (hö) – Der Trachtenverein „Daxenwinkler“ Atzing ist für seinen 125. Geburtstag im kommenden Jahr gerüstet – dies zeigte die sehr gut besuchte Jahresversammlung im eigenen Vereinshaus. Dabei konnten bei...
Weiterlesen19-09-2021 Hits:1409 Berichte 2021 Anton Hötzelsperger
Atzing/Chiemgau (hö) – 40 Jahre aktives Mitglied bei einem Trachtenverein und aktiver Träger der Tracht zu sein – das ist für den Chiemgau-Alpenverband ein guter Grund, sich mit einer Ehrennadel...
Weiterlesen19-09-2021 Hits:1371 Berichte 2021 Anton Hötzelsperger
Atzing (hö) - Gleich mehrfache Ehrungen konnten beim Trachtenverein „Daxenwinkler“ Atzing bei seiner Jahresversammlung im Atzinger Vereinshaus vorgenommen werden. Dabei gab es aus der Hand von Vorstand Michael Schlosser für...
Weiterlesen18-09-2021 Hits:1398 Berichte 2021 Anton Hötzelsperger
St. Salvator (hö) – Einen feierlichen Gottesdienst gab es zum Erntedank in der Filialkirche St. Salvator. Mitglieder der Kreuztracht St. Salvator sowie der beiden Trachtenvereine „Daxenwinkler“ Atzing und „Ratzingerhöhe“ Greimharting...
Weiterlesen22-08-2021 Hits:1480 Berichte 2021 wurzelknecht
Prien (hö) - Zu einer transatlantischen-trachtlerischen Begegnung kam es im „Bayerischen Hof“ in Prien a. Chiemsee. Robert („Bob“) Hugel aus New York traf sich als Sprecher der vier Gaubeisitzer beim...
Weiterlesen25-07-2021 Hits:1456 Berichte 2021 Anton Hötzelsperger
Raiten im Chiemgau (hö) – Eigentlich wäre am Sonntag, 25. Juli das heurige Gaufest des Chiemgau-Alpenverbandes für Tracht und Sitte in Reit im Winkl gewesen. Weil dieses größte Fest Chiemgauer...
Weiterlesen