Atzinger Dirndl bei Priener Fronleichnamsprozession

Kirchliche und christliche Fest werden in Bayern seit jeher mit den Brauchtums-Vereinen gemeinsam gefeiert. Besonders deutlich und schön ist dies am Festtag Fronleichnam zu erkennen.
Weiterlesen ...
Gemeinde und Trachtler gratulierten Leonhard Obermaier zum 90. Geburstag

Bei überaus guter Rüstigkeit konnte Leonhard Obermaier aus dem Priener Ortsteil Stetten seinen 90. Geburtstag feiern. Zu den Gratulanten gehörten neben den Familien der Töchter Marianne und Resi mit ihren Kindern und den Urenkelkindern des Jubilars auch Priens Dritter Bürgermeister Martin Aufenanger sowie die Trachtenvereine „Daxenwinkler“ Atzing und „Die lustigen Wildenwarter“.
Weiterlesen ...
Vielfache Gratulationen für den "Mitterweger-Sepp"

Sepp Huber vom Dettl-Anwesen in Prien-Mitterweg gehört zu jener Generation, die es mit ihren Eltern geschafft haben, durch Fleiß und Gemeinsinn zu gesellschaftlichen und kameradschaftlichen Fortschritten zu kommen. Als der „Mitterweger-Sepp“ nunmehr seinen 80. Geburtstag feiern konnte, war es selbstverständlich, dass ihm Weggefährten, Freunde, Nachbarn sowie Gemeinde und Vereine ihren Dank abstatteten.
Weiterlesen ...
Wallfahrt der Chiemgauer Trachtler

„Das Heilige Jahr 2025 steht ganz unter dem Motto `Pilger der Hoffnung` und Ihr zeigt mit Eurem zahleichen Hiersein, dass in einer unruhigen Zeit mit Bitten, Beten, Danken und Hoffen jeder Einzelne persönlich und wir alle zusammen in Gemeinschaft für Stabilität sorgen können“ – mit diesen Worten hieß Gauvorstand Thomas Hiendl die Teilnehmer der 73. Trachtler-Wallfahrt des Chiemgau-Alpenverbandes im Freialtar bei der Kirche „Maria zu den Sieben Hügeln“ in Raiten willkommen.
Weiterlesen ...