- Details
- Geschrieben von Anton Hötzelsperger
Der Trachtenverein „Daxenwinkler“ Atzing ist nach dem Trachtensommer zu den Herbst-Aufgaben übergegangen. Erster Termin war ein Danke-Abend für die vielen Helfer bei vielen Terminen im Vereinshaus und bei den Waldfesten im Munzinger Buchenwald. Hierzu sagte Vorstand Michael Schlosser bei der Begrüßung im Gasthaus Hilger in Hirnsberg: „Ein gutes Trachtenjahr mit vielen Terminen war nur mit Euch möglich, die Ihr ehrenamtlich Hand angelegt und damit für ein gutes Miteinander gesorgt habt“.
- Details
- Geschrieben von Anton Hötzelsperger
Das Fest der Goldenen Hochzeit konnten Traudi und Jakob Steiner aus Prien-Atzing im Kreise vieler Angehöriger, Freunde und Weggefährten feiern. Den Auftakt bildete ein Dank-Gottesdienst mit Pfarrer Robert Baumgartner aus Rohrdorf in der Pfarrkirche „Christkönig“ von Wildenwart. Die musikalische Gestaltung übernahmen dabei die Doiwinkel-Ziachmusi.
- Details
- Geschrieben von Anton Hötzelsperger
Erstmals im Jahr 2014 waren Trachtlerinnen, Trachtler, Goaßlschnalzer und Musikanten aus den Reihen des Trachtenvereins „Daxenwinkler“ Atzing und des Chiemgau-Alpenverbandes beim Erntedankfest in Bad Gögging Teil des Bühnenprogrammes. Seither waren alle Jahre weitere Trachtenvereine aus dem Chiemgau in der Hallertau zu Gast, heuer waren wieder die Atzinger von der Tourist-Information Hallertau eingeladen.
- Details
- Geschrieben von Anton Hötzelsperger
In Prien-Bachham ist die alte Tradition des Weisertwecken-Fahrens wieder aufgelebt. Die Aktiven des Trachtenvereins „Daxenwinkler“ Atzinger machten sich mit einem Bulldog und mit einem Weisertwecken auf den Weg von Atzing durch die umliegenden Ortschaften, um die Geburt des kleinen Zacharias zu feiern, der an diesem Tag passenderweise auch seinen Namenstag hatte. Dabei herrschte eine fröhliche Stimmung und entsprechend des Brauches wurden die Teilnehmer an verschiedenen Zwischenstationen gut bewirtet.