- Details
- Geschrieben von Michael Hötzelsperger
Fleiß, Gewissenhaftigkeit und Bodenständigkeit waren wertgeschätzte Charakter-Eigenschaften von Anton Schlosser aus Prien-Trautersdorf. Dies ließ ihn zum Mittelpunkt seiner Familie und auch inmitten der Gemeinde, Gesellschaft und Vereine zu einem Vorbild werden. Nach längerer Krankheit und doch überraschend verstarb Anton Schlosser im Alter von 75 Jahren, eine überaus große Trauergemeinde gab ihm in der Priener Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ und auf dem Priener Friedhof das letzte Geleit.
- Details
- Geschrieben von Anton Hötzelsperger
Das erste für heuer am Freitag, 30. Juni geplante Waldfest der Atzinger Trachtler im Buchenwald von Munzing wird aufgrund der Wetterprognosen auf Dienstag, 4. Juli verschoben. Beginn ist um 18 Uhr mit der Wildenwarter Blaskapelle und mit Auftritten der Atzinger Trachten- und Goaßlschnalzer-Gruppen.
- Details
- Geschrieben von Anton Hötzelsperger
Ehe die sommerlichen Trachtler-Termine in größerer Anzahl beginnen, machten sich die Röcke- und Trachtenfrauen des Trachtenvereins „Daxenwinkler“ auf den Weg zur Wallfahrtskirche Maria Eck. Bei einer Führung im Kloster, bei einer geselligen Einkehr und mit einer kleinen Wanderung stimmten sich die Frauen auf die kommenden Aufgaben ein.
- Details
- Geschrieben von Anton Hötzelsperger
Auf dem Marktplatz in Prien begann und endete die heurigen Fronleichnamsfeier in der Pfarrgemeinde “Mariä Himmelfahrt”. Pfarrer in Ruhe Andreas Zehetmair lud in seiner Predigt dazu ein, die Botschaft Jesu Christi durch die Priener Straßen zu tragen. Die musikalische Gestaltung übernahmen die Priener Blaskapelle und der Kirchenchor der Pfarrei.