- Details
- Geschrieben von Anton Hötzelsperger
„Der Mensch ist, was er sieht oder anders gesagt: was wir sehen, das sind wir!“ – mit diesen Worten begann Pfarrvikar Gottfried Grengel die Predigt zum abendlichen Fronleichnamsgottesdienst in der Pfarrgemeinde „Christkönig“ von Wildenwart. Dazu ergänzend erklärte er: „Schauen wir nicht zu sehr auf die handlichen Kasten und Nachrichten, sondern schauen wir auf die Hostie, die uns den lebendigen Gott in unserer Mitte gegenwärtig macht“.
- Details
- Geschrieben von Anton Hötzelsperger
Heurige Waldfesttermine im Buchenwald von Munzing sind am Freitag, 30. Juni und am Freitag, 14. Juli, Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Der Trachtenverein „Daxenwinkler“ Atzing als Veranstalter und Gastgeber sorgt für passende Bewirtung aus der Grillküche und Waldschenke. Beim ersten Waldfest spielen auf der Freibühne die Wildenwarter Blasmusikanten auf, beim zweiten Termin dann die Priener Blasmusikanten.
- Details
- Geschrieben von Anton Hötzelsperger
Alexander Hagenbrock, Regionalleiter der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling hat seine Begeisterung, dass in Atzing und Umgebung so viele Kinder und Jugendliche aktiv beim Trachtenverein „Daxenwinkler“ mitmachen erneut mit einer Spende zum Ausdruck gebracht.
- Details
- Geschrieben von Anton Hötzelsperger
„Die Marienfrömmigkeit, die in Bayern und im Chiemgau besonders stark ausgeprägt ist, hat viele Gründe“ – mit diesen Worten begann Pfarradministrator Gottfried Grengel vom Pfarrverband Westliches Chiemseeufer seine einleitenden Gedanken bei einer Maiandacht, zu der die bäuerliche Dorfgemeinschaft von Prien-Arbing eingeladen hatte und fügte hinzu: „Das Urbild der uneingeschränkten Liebe ist eine Mutter und so beten und singen wir heute zur Mutter Gottes“.